In diesem Projekt wird der Prozess der Umstellung und Modernisierung der IT-Systeme bei VitalSet dargestellt, mit dem Ziel, bestehende Probleme in Bezug auf Leistung, Kosten und Verwaltungsfähigkeit zu lösen.

Teil 1: Hintergrund und aktueller Stand

Zum Kunden

VitalSet ist ein Unternehmen mit einem Team von etwa 10–15 Büroangestellten, darunter das Management, die Vertriebsabteilung (Sales), das Backoffice (Telefonzentrale) sowie einige Mitarbeitende, die handwerkliche Tätigkeiten ausführen.

Infrastruktur Vitalset

Status der Infrastruktur und bestehende Probleme

Bei der Übernahme der IT-Infrastruktur von VitalSet zeigten sich zahlreiche Schwachstellen, die sich direkt auf den Geschäftsbetrieb auswirkten:

Um die Probleme von VitalSet umfassend zu lösen, haben wir ein ganzheitliches Konzept vorgeschlagen und umgesetzt, das sich auf drei Hauptbereiche konzentriert

Teil 2: Umgesetzte Lösungen

1. Optimierung der Daten und erfolgreiche Migration zu Microsoft 365

Statt die gesamten Daten wahllos zu migrieren, haben wir zunächst eine gründliche Analyse und Auslese vorgenommen. Mithilfe spezieller Tools wurden doppelte Dateien identifiziert und entfernt, was den tatsächlich benötigten Speicherplatz erheblich reduzierte. Anschließend erfolgte die strukturierte Übertragung der bereinigten Daten auf Microsoft 365 (SharePoint/OneDrive), wodurch die Datenintegrität gewährleistet und die Problematik der langsamen Synchronisation vollständig gelöst wurde.

Microsoft M365

2. Verschlankung der physischen Server-Infrastruktur

Datenmigration in die Cloud

Geschäftskritische Daten wurden sicher in der Microsoft 365 Cloud abgelegt

Entfernung überflüssiger Serverrollen

Nicht mehr benötigte Serverrollen wie Exchange und FileServer wurden von den beiden physischen Mini-PCs entfernt

Neukonfiguration als Domain Controller

Die beiden Geräte wurden ausschließlich als Domain Controller (PDC & ADC) neu konfiguriert

Durch diese Maßnahmen bleibt die Verwaltung der Nutzeridentitäten im Büro weiterhin gewährleistet, gleichzeitig wurden aber Stromverbrauch und Geräuschkulisse auf ein Minimum reduziert.

3. Umstrukturierung und Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur

System
  • Alle Netzwerkkabel im Rack wurden neu verlegt, beschriftet und übersichtlich organisiert
  • Verbesserte optische Wirkung und vereinfachte Wartung und Fehlerbehebung
  • Ersetzung des alten Routers durch ein TP-Link Deco X1500 Mesh-System
  • Schaffung eines stabilen, leistungsfähigen WLAN-Netzwerks mit lückenloser Abdeckung in Büro und Lager

Teil 3: Erzielte Ergebnisse

Das Projekt hat für VitalSet nachweislich positive und messbare Ergebnisse gebracht und dem Unternehmen geholfen, effizienter zu arbeiten:

Deutlich gesteigerte Arbeitsleistung und Zusammenarbeit

Die Daten werden zentral in Microsoft 365 gespeichert und sind von überall und auf jedem Gerät leicht zugänglich. Probleme mit langsamer Synchronisierung wurden vollständig behoben, sodass die Arbeitsabläufe der Mitarbeitenden reibungslos und ohne Unterbrechungen verlaufen.

Umweltschutz System

Einsparungen bei Betriebskosten und Ressourcen

Die schlanke Neustrukturierung des lokalen Serversystems hat die monatlichen Stromkosten deutlich reduziert und störende Geräusche im Büro vollständig beseitigt.

Netzwerk Stabil

Stabiles, professionelles und leicht zu verwaltendes Netzwerk

Das Personal profitiert nun von einer schnellen und stabilen WLAN-Verbindung an allen Standorten. Der aufgeräumte und klar beschriftete Netzwerkschrank erleichtert es dem IT-Team (oder externen Wartungspartner*innen), das Netzwerk zu verwalten, zu erweitern oder Störungen schnell zu beheben.

Wiederherstellung des IT-Systems und Wiederaufbau von Vertrauen